Freitag, 24. Januar
Irgendwann nachts wache ich auf.
Liege dann lange wach.
Kann nicht schlafen….
Irgendwann schlafe ich doch ein…
Als ich aufwache, ist es 9 Uhr.
Ich wollte eigentlich schon viel früher aufstehen. Aber das ist dann so.
Erstmal dusche ich ausgiebig.
Es gibt hier eine einigermaßen funktionierende Dusche und richtig heißes Wasser.
Das nutze ich, um mich gründlich zu rasieren.
Anschließend packe ich meine Sachen zusammen.
Um 10 geh ich runter ins Restaurant zum Frühstücken.
Ich bestelle Omelette. Das ist mit Chilis und gut gewürzt. Dazu gibt es Toast.
Und Milchkaffee.
Nach dem Frühstück hole ich meine Sachen und checke aus. Ich bleibe dann noch mit Kaffee im Restaurant sitzen.
Schreibe schnell den Tagebucheintrag von gestern fertig. Und lade den Bericht hoch. Fürs Hochladen der Fotos bekomme ich WLAN vom Hotel.
Den Podcast erstelle ich wieder später.
Kurz nach 12 ist mein Blog wieder aktuell.
Ich verabschiede mich. Der Mitarbeiter hilft mir noch das Fahrrad raus zu tragen.
Um 12:45 Uhr fahre ich weiter. Ich folge wieder der GT Road und meiner Komoot Route.
Nach etwa einer Stunde mache ich eine längere Mittagspause in einem Restaurant. Heute esse ich seit Monaten mal wieder Fleisch. Bewusst. Weil ich merke, dass ich durch das Bergauf fahren mehr Energie verbrauche.
Und ich jetzt wieder Muskelschmerzen in den Beinen bekomme.
Außerdem fehlt mir einfach Kraft.
Ich esse Chicken Pasta. Dazu Salat.
Es ist super lecker. Nach dem Essen bleibe ich noch länger sitzen und beantworte Geburtstagbsnachrichten.
Etwa um 14:40 Uhr fahre ich weiter.
Nach wenigen Metern halte ich erneut an.
Bei einem Saftstand trinke ich frisch gepressten Orangensaft.
Als ich dann weiter fahre, merke ich deutlich den Energieschub.
Ich hab keine Muskelschmerzen mehr. Und deutlich mehr Kraft in den Beinen!
Nach einer Weile werde ich von einem Mann angesprochen. Aweis lädt mich zu einem Tee in ein Restaurant in etwa 1 km Entfernung ein.
Wir treffen uns dort.
Beim Tee unterhalten wir uns sehr gut.
Später halte ich bei einer großen Tankstelle an.
Ich fülle meinen Wasservorrat auf.
Und unterhalte mich beim Cappuccino aus dem Café sehr gut mit den Mitarbeitern.
Allerdings ist das übernachten hier nicht möglich.
Der Konzern als Eigentümer dieser Tankstelle duldet das nicht.
Der nette Mitarbeiter empfiehlt mir zur nächsten kleinen Tankstelle zu fahren.
Das bestätigt mal wieder, was ich schon lange weiß und denke. Je größer ein Konzern, desto Menschenfeindlicher. Es geht nur um Profit.
Ich fahre weiter. Und direkt zu der nächsten Tankstelle.
Dort werde ich sofort sehr herzlich aufgenommen! Zum Tee eingeladen.
Und ja natürlich kann ich hier übernachten!
Im Keller unter dem Restaurant ist ein leerer Raum. Ein Mitarbeiter macht den extra für mich sauber.
Dann kann ich mich dort für die Nacht einrichten.
Das Fahrrad kann ich im Durchgang zur Kellertreppe unterstellen.
Das passt!
Ich baue mein Zelt auf. Indoor Camping.
Obwohl es eigentlich gar nicht nötig wäre. Der Fußboden ist mit Teppich ausgelegt. Aber im Zelt fühle ich mich doch wohler.
Besonders, weil im Nebenraum eine Art “Clubraum” ist. Wo junge Männer zusammen sitzen und Shisha rauchen.
Aber die beachten mich nicht weiter.
Wohl auf Anweisung vom “Chef “
Ich bin hier ein ganz besonderer Gast.
Und ja…in meinem eigenen Zimmer habe ich tatsächlich Ruhe!
Ich nutze das. Und erstelle erstmal den Podcast von gestern.
Später gehe ich zum Dinner ins Restaurant.
Ich bestelle Gemüse, Roti und Salat.
Ausdrücklich ohne Fleisch.
Aber aufgrund der Sprachbarriere wird mir doch Mutton (Lammfleisch) gebracht. Na gut… dann esse ich davon auch ein bisschen.
Als ich dann bezahlen will, gibt der Mann am Tresen mir zu verstehen, dass das Essen für mich gratis ist. Ich bin Gast vom “Chef”
Den Rest des Abends verbringe ich im Zelt in meinem Zimmer.
Ich beantworte Nachrichten.
Und schreibe den Tagebucheintrag von heute.
Ab 22 Uhr ist in dem “Clubraum” nebenan Feierabend.
Um 22:15 Uhr ist mein Tagebuch wieder aktuell.
Ich kümmer mich dann noch kurz um meine laufenden Buchprojekte.
Komme aber grad nicht so recht weiter.
Also gehe ich hoch in den Sanitärbereich.
Zähne putzen.
Ab etwa 23:15 Uhr schlafe ich.
Ich bin heute etwa 19 km gefahren.
Das ist mein heutiger Facebook post:
Ich liebe mein einfaches Reiseleben.
Heute bin ich etwa 19 km gefahren.
Jetzt zelte ich an einem ungewöhnlichen Ort.
Indoor…. Im Keller einer Tankstelle mit Gaststätte neben der GT Road.
Hab einen eigenen Raum.
Hier hab ich Zeit und Ruhe zum schreiben und für meine Projekte.
Dazu wird es demnächst Neuigkeiten geben.
Bis zum Backpacker Hostel Islamabad sind es noch 48 km.
Das könnte ich theoretisch bis morgen Abend schaffen.
Aber warum sollte ich mich unnötig stressen?
Ich peile Sonntag Abend an.
Und wenn es dann Montag wird, ist das so.
Genau das ist die Freiheit die ich mir gönne.
Dieses langsame Reisen ist das beste Leben was geht.
Allerdings ist absehbar, dass die verbleibenden etwa 70 Tage VisaZeit in Pakistan nicht reichen werden, um die chinesische Grenze mit dem Fahrrad zu erreichen. Aber auch das ist dann so.
Ich fahr ab Islamabad erstmal in Richtung Himalaya Gebirge/Karakorum Highway.
Und dann gucke ich, wie weit ich komme.
Bestenfalls bis Sost.
Aber das ist natürlich vom Wetter, meiner Kondition und der VisaZeit abhängig.
Ich lasse es einfach auf mich zukommen.
On the GT Road. Indoor Camping
Friday, 24 January
I wake up at some point during the night.
Lie awake for a long time.
Can't sleep....
Eventually I do fall asleep...
When I wake up, it's 9 o'clock.
I actually wanted to get up much earlier. But that's the way it is.
First I take a long shower.
There's a reasonably functional shower here and really hot water.
I use it to shave thoroughly.
Then I pack up my things.
At 10 I go down to the restaurant for breakfast.
I order an omelette. It has chillies and is well seasoned. It comes with toast.
And a latte.
After breakfast, I collect my things and check out. I stay in the restaurant with a coffee.
I quickly finish writing yesterday's diary entry. And upload the report. I get Wi-Fi from the hotel to upload the photos.
I create the podcast again later.
My blog is up to date again shortly after 12.
I say goodbye. The employee helps me carry my bike out.
I cycle on at 12:45. I follow the GT Road and my Komoot route again.
After about an hour, I take a long lunch break in a restaurant. Today I eat meat again for the first time in months. Consciously. Because I realise that I'm using up more energy by cycling uphill.
And I'm getting muscle pain in my legs again.
I also simply lack energy.
I eat chicken pasta. With a salad.
It's super tasty. After the meal, I stay longer and answer birthday messages.
At around 2.40 pm, I drive on.
I stop again after a few metres.
I drink freshly squeezed orange juice at a juice stand.
As I cycle on, I clearly notice the energy boost.
My muscles no longer ache. And much more strength in my legs!
After a while, I am approached by a man. Aweis invites me to have tea in a restaurant about 1 kilometre away.
We meet there.
We have a good chat over tea.
Later, I stop at a large petrol station.
I top up my water supply.
And have a good chat with the staff over a cappuccino from the café.
However, it is not possible to spend the night here.
The company that owns this petrol station does not tolerate this.
The nice employee recommends that I drive to the next small petrol station.
This confirms once again what I have known and thought for a long time. The bigger the company, the more misanthropic it is. It's all about profit.
I drive on. And straight to the next petrol station.
I am immediately given a very warm welcome there! Invited in for tea.
And yes, of course I can spend the night here!
There is an empty room in the basement under the restaurant. An employee cleans it especially for me.
Then I can settle in there for the night.
I can store my bike in the passageway to the basement stairs.
That works!
I set up my tent. Indoor camping.
Although it's not really necessary. The floor is carpeted. But I feel more comfortable in the tent.
Especially because there's a kind of "club room" in the next room. Where young men sit together and smoke shisha.
But they pay me no further attention.
Probably on the instructions of the "boss"
I am a very special guest here.
And yes... I actually have peace and quiet in my own room!
I make the most of it. And start by making yesterday's podcast.
Later, I go to the restaurant for dinner.
I order vegetables, roti and salad.
Expressly without meat.
But due to the language barrier, I'm served mutton (lamb). Fine... then I eat a bit of it.
When I want to pay, the man at the counter tells me that the meal is free for me. I am a guest of the "boss"
I spend the rest of the evening in the tent in my room.
I answer messages.
And write today's diary entry.
From 10 pm it's closing time in the "club room" next door.
My diary is up to date again at 10.15 pm.
I then take care of my current book projects.
But I'm not really getting anywhere at the moment.
So I go up to the washroom.
Brush my teeth.
I sleep from about 23:15.
I cycled about 19 kilometres today.
This is my Facebook post for today:
I love my simple travelling life.
Today I cycled about 19 km.
Now I'm camping in an unusual place.
Indoor.... In the basement of a petrol station with a restaurant next to GT Road.
I have my own room.
Here I have time and peace to write and work on my projects.
There will be news about this soon.
It's still 48 kilometres to the Backpacker Hostel Islamabad.
I could theoretically manage that by tomorrow evening.
But why should I stress myself unnecessarily?
I'm aiming for Sunday evening.
And if it turns out to be Monday, so be it.
That's the freedom I allow myself.
This slow travelling is the best life possible.
However, it is foreseeable that the remaining 70 days or so of visa time in Pakistan will not be enough to reach the Chinese border by bike. But that's the way it is.
From Islamabad, I'll first cycle in the direction of the Himalayan Mountains/Karakorum Highway.
And then I'll see how far I can get.
At best as far as Sost.
But of course that depends on the weather, my physical condition and the visa time.
I'll just let it come to me.
Write a comment