Samstag, 25. Januar
Ich schlafe sehr gut im Zelt in meinem Zimmer.
Allerdings bin ich nachts zeitweise wach. Denke nach…
Gegen 8 wache ich ohne Wecker auf.
Ich gehe mich kurz waschen.
Als erstes nutze ich die Ruhe in meinem Zimmer und erstelle den Podcast von gestern.
Dann packe ich meine Sachen im Zelt zusammen.
Anschließend gehe ich ins Restaurant Frühstücken.
Ich esse Omelette und Paratha.
Dazu gibt es Chai.
Anschließend lade ich den Bericht von gestern hoch. Und aktualisiere noch schnell mein Tagebuch.
Gegen 10 ist alles wieder aktuell.
Ich packe die letzten Sachen ein und baue das Zelt ab.
Um 11 bin ich startklar.
Ich verabschiede mich von den lieben Mitarbeitern.
Mein Aufenthalt hier war komplett gratis.
Ich bin eingeladen. Einfach so.
Weil ich Gast in diesem Land bin.
Um 11:15 Uhr fahre ich weiter.
Und bin sofort wieder auf der GT Road.
Bis zum Backpacker Hostel Islamabad sind es noch 49 km.
Nach kurzer Zeit mache ich einen längeren Stop an einem Saftstand.
Beim frischen Orangensaft beantworte ich weitere Geburtstagsnachrichten bei Facebook. Und aktualisiere kurz mein Tagebuch.
Um 12 fahre ich weiter.
Heute geht es zunächst bergauf.
Aber ich bewältige die Steigungen erstaunlich gut.
Jetzt die Bebauung wird dichter.
Ich bin ja im Großraum der Millionenstädte Rawalpindi und Islamabad.
Ab etwa 14 Uhr mache ich eine ausgedehnte Mittagspause in einem schicken Restaurant.
Auf der englischen Speisekarte Speisekarte gibt es fast nur Fleischgerichte.
Ich lasse mich beraten.
Und entscheide mich dann für gemischts Gemüse, Reis ( für mich ohne Fleisch) und Salat. Dazu trinke ich grünen Tee.
Es ist super lecker! Und sehr gut gewürzt!
Und sehr reichlich! Den restlichen Reis lasse ich mir einpacken.
Mal wieder bin ich überrascht, wie günstig es ist!
Insgesamt kostet es nur 1370 Rupies. (Knapp 5€)
Nach der langen Pause fahr ich noch ein ganzes Stück weiter. Und folge immer noch der GT Road.
Ich erreiche die Metropole Rawalpindi.
Es wird langsam dunkel.
Zelten ist hier ausgeschlossen.
Ich gucke also nach Hotels.
Etwa um 17 Uhr komme ich an einem großen, schicken 3 Sterne Hotel vorbei.
Ich rechne damit, dass es zu teuer ist.
Und tatsächlich. Die Preise beginnen bei 10.000 Rupies. Der Manager am Empfang ist begeistert von mir.
Und wir einigen uns auf 8000 Rupies incl. Frühstück (etwa 28€)
Das ist für meine Verhältnisse immer noch sehr teuer. Aber ich gönne es mir mal.
Und es ist das Geld wert!
Mein Zimmer im 1. Stockwerk ist toll!
Mit einem riesigen, frisch bezogenem Bett.
Das ist schon etwas anderes, als die Billighotels wo ich sonst immer bin.
Mein Fahrrad kann im Hof bleiben. Dort ist ja rund um die Uhr Security.
Mehr so nebenbei frage ich nach Wäscheservice. Ja klar. Das wird hier angeboten.
Und die Wäsche ist morgen früh fertig.
Es gibt einen Trockner. Das passt.
Ich suche meine Wäsche zusammen.
Allerdings habe ich nicht mehr genug Bargeld. Kartenzahlung ist hier (für meine europäische Karte) nicht möglich.
Ich Versuche, dem Manager online Geld zu überweisen. Das klappt aber nicht.
Also bleibt nur, nochmal in die Stadt zu gehen. Zu einem Geldautomaten der Alfalah Bank. (Das ist tatsächlich die einzige Bank, die mir Geld auszahlt)
Ich Google kurz.
Die nächste Alfalah Filiale ist recht weit weg. Also bleibt nur, mit Mopedtaxi dorthin zu fahren.
Gut, dass ich die InDrive App habe.
Ich bestelle ein Taxi. Das Moped ist nach 2 Minuten schon da. Die Fahrt soll 150 Rupies kosten.
Hin und zurück einigen wir uns mit Wartezeit auf 350. Das passt.
Die Fahrt dauert länger als gedacht.
Der Fahrer fährt erst zu einer anderen Bank. Dort bekomme ich wie erwartet kein Geld.
Als wir dann endlich bei der Alfalah Bank ankommen, ist der Automat außer Betrieb.
Der nächste ist etwa 7 km entfernt!
Aber das nützt ja nichts.
Wir fahren dorthin.
Jetzt kann ich endlich Geld abheben.
Der nette Mann bringt mich dann noch zum Hotel.
Er verlangt insgesamt nur 550 Rupies.
Das passt! Selbstverständlich gebe ich ihm Trinkgeld.
Jetzt kann ich den Wäscheservice bezahlen!
Ab etwa 21:30 Uhr verbringe ich den Rest des Abends in meinem Zimmer.
Ich dusche erstmal.
Das Wasser ist aber nur lauwarm.
Später kuschel ich mich mit dem Handy in das tolle Bett. Ich beantworte Nachrichten.
Dann schreibe ich den Tagebucheintrag von heute.
Um 23:40 Uhr ist mein Tagebuch wieder aktuell.
Ich beantworte noch kurz Nachrichten.
Ab etwa Mitternacht schlafe ich.
Ich bin heute etwa 28 km gefahren.
Das ist mein heutiger Facebook post mit meinen Gedanken zum Karakorum Highway:
Der Karakorum Highway.
Die größte Herausforderung dieser Reise.
Oder sogar die größte Herausforderung meines Lebens.
Aktuell bin ich auf dem Weg zum Backpacker Hostel Islamabad.
Dort werde ich sehr wahrscheinlich morgen ankommen.
Werde 2 oder 3 Tage dort bleiben.
(Bis meine Wäsche gewaschen ist. Und die Gangschaltung vom Fahrrad eingestellt ist)
Vom Hostel bis zur letzten pakistanischen Stadt Sost sind es 730 km. Bergauf
Bis spätestens 3. April muss ich aus Pakistan ausreisen.
Theoretisch habe ich fast 60 Tage Zeit, diese Strecke zu schaffen.
Das sollte machbar sein.
Ich peile 20 km pro Tag an.
Das wären dann weniger als 40 Tage.
Also wär es theoretisch sogar innerhalb meiner VisaZeit möglich, die ganze Strecke mit dem Fahrrad zu fahren.
Ob es praktisch im Winter machbar ist, wird sich zeigen.
Ich bin optimistisch aufgeregt.
Rawalpindi. From indoor camping to a chic hotelRawalpindi. From indoor camping to a chic hotel
Saturday, 25 January
I sleep very well in the tent in my room.
However, I am awake at times during the night. Thinking...
I wake up around 8 without an alarm clock.
I go for a quick wash.
The first thing I do is make use of the quiet in my room and create yesterday's podcast.
Then I pack up my things in the tent.
Then I go to the restaurant for breakfast.
I eat omelette and paratha.
I also have chai.
Then I upload yesterday's report. And quickly update my diary.
Everything is up to date again around 10.
I pack up the last of my things and take down the tent.
I'm ready to go at 11.
I say goodbye to the lovely staff.
My stay here was completely free.
I've been invited. Just like that.
Because I am a guest in this country.
I drive on at 11.15 am.
And I'm immediately back on GT Road.
It's another 49 kilometres to the Backpacker Hostel Islamabad.
After a short time, I make a long stop at a juice stand.
Over a fresh orange juice, I answer more birthday messages on Facebook. And briefly update my diary.
I continue at 12.
Today it's uphill at first.
But I manage the gradients surprisingly well.
Now the buildings are getting denser.
I'm in the metropolitan area of the megacities of Rawalpindi and Islamabad.
At around 2 p.m., I take an extended lunch break in a fancy restaurant.
The English menu offers almost exclusively meat dishes.
I ask for advice.
I decide on mixed vegetables, rice (no meat for me) and salad. I drink green tea with it.
It's super tasty! And very well flavoured!
And very plentiful! I have the rest of the rice packed.
Once again I'm surprised at how cheap it is!
It only costs 1370 rupees in total. (Just under 5€)
After the long break, I drive a little further. And still follow the GT Road.
I reach the metropolis of Rawalpindi.
It's slowly getting dark.
Camping is out of the question here.
So I look for hotels.
Around 5 p.m. I pass a large, chic 3-star hotel.
I reckon it will be too expensive.
And indeed it is. Prices start at 10,000 rupees. The manager at reception is delighted with me.
And we agree on 8,000 rupees including breakfast (about €28)
That's still very expensive by my standards. But I treat myself.
And it's worth the money!
My room on the 1st floor is great!
With a huge, freshly made bed.
It's quite different from the cheap hotels I usually stay in.
My bike can stay in the courtyard. There's security there around the clock.
More as an aside, I ask about laundry service. Yes, of course. They offer that here.
And the washing will be ready in the morning.
There's a tumble dryer. That fits.
I get my laundry together.
However, I no longer have enough cash. Card payment is not possible here (for my European card).
I try to transfer money to the manager online. But that doesn't work.
So the only option is to go back into town. To an ATM at Alfalah Bank. (This is actually the only bank that pays me money)
I do a quick Google.
The nearest Alfalah branch is quite far away. So the only option is to take a moped taxi there.
Good thing I have the InDrive app.
I order a taxi. The moped is there within 2 minutes. The journey costs 150 rupees.
We agree on 350 there and back, including waiting time, which is fine.
The journey takes longer than expected.
The driver first drives to another bank. As expected, I don't get any money there.
When we finally arrive at the Alfalah Bank, the machine is out of order.
The next one is about 7 kilometres away!
But that doesn't help.
We drive there.
Now I can finally withdraw some money.
The nice man then takes me to the hotel.
He only asks for 550 rupees in total.
That's fine! Of course I give him a tip.
Now I can pay for the laundry service!
I spend the rest of the evening in my room from around 9.30 pm.
I take a shower first.
But the water is only lukewarm.
Later, I snuggle up in my lovely bed with my mobile phone. I answer messages.
Then I write today's diary entry.
My diary is up to date again at 11.40 pm.
I answer a few more messages.
I sleep from about midnight.
I cycled about 28 kilometres today.
This is my Facebook post today with my thoughts on the Karakorum Highway:
The Karakorum Highway.
The biggest challenge of this trip.
Or even the biggest challenge of my life.
I'm currently on my way to the Backpacker Hostel Islamabad.
I will probably arrive there tomorrow.
I will stay there for 2 or 3 days.
(Until my washing is done. And the gears on the bike are adjusted)
It's 730 kilometres from the hostel to the last Pakistani town of Sost. Uphill
I have to leave Pakistan by 3 April at the latest.
Theoretically, I have almost 60 days to cover this distance.
That should be doable.
I'm aiming for 20 kilometres a day.
That would be less than 40 days.
So theoretically it would even be possible to cycle the whole distance within my visa period.
Whether it is practically feasible in winter remains to be seen.
I am optimistically excited.
Write a comment