· 

Noch ein Tag auf dem Karakorum Highway

<Das war der Donnerstag

Freitag, 07. Februar

Heute Nacht ist es kalt.

Eingekuschelt unter 2 Decken schlafe ich aber gut.

Und ich decke mein Auge mit dem Halstuch ab. Damit es sich erholen kann.

 

Etwa um 8 wache ich auf.

Mein Auge ist wieder in Ordnung.

Das Abdecken und die Ruhe hat geholfen!

Ich wasche mich kurz.

Das Wasser ist eiskalt.

Eigentlich wollen Fida und ich einen grünen Tee mit Zitrone trinken.

Aber es gibt gerade keinen Strom.

Also kuschel ich mich nochmal unter die Decke und aktualisiere erstmal mein Tagebuch.

Um 10:15 Uhr breche ich es ab.

Wir wollen rüber ins Hotel zum frühstücken.

Ich packe schnell meine Sachen zusammen.

Dann gehen wir ins Hotel.

Dort sitzen wir draußen zusammen.

Ich frühstücke Omelette und Paratha. Dazu trinke ich Chai.

Nach dem Frühstück verabschiede ich mich von den Männern.

Um 11 fahre ich weiter und bin direkt wieder auf dem Karakorum Highway.

Bis nach Sost sind es noch 195 km.

Nach wenigen Minuten halte ich aber nochmal bei einem Restaurant an.

Hier gibt es grünen Tee. Ich lasse meinen To Go Becher auffüllen.

Trinke

Trinke Tee, und kaufe Trockenfrüchte vom Shop.

Etwa um 12 verlasse ich Parri.

Und folge dem Karakorum Highway.

Die Strecke ist traumhaft schön!

Es geht ist überwiegend eben. Bzw. geht leicht bergauf. Aber auch immer wieder ein Stück bergab. Ich fahre, bzw. Schiebe langsam.

Mache viele Pausen. Und viele Fotos.

Hin und wieder halten Mopeds oder Autos neben mir.

Die Fahrer machen Selfies mit mir. Wir unterhalten uns kurz. Alle fragen, ob sie mir helfen können. Ob ich etwas brauche. Direkte Teeeinladungen wie auf der GT Road sind hier ja nicht möglich.

Einmal hält ein Polizeiauto neben mir. Auch die Polizisten machen Selfies mit mir. Und fragen ob sie mir helfen können.

Die Freundlichkeit der Menschen in diesem Land ist beeindruckend!

Gegen 15:45 Uhr erreiche ich den größeren Ort Minawar.

Hier gibt es mehrere Gasthäuser und einfache Hotels.

Obwohl es noch recht früh ist, macht es Sinn, hier zu bleiben.

Zum Zelten ist es zu kalt.

Und zwischen den Dörfern gibt es weder Hotels noch Gaststätten oder Tankstellen.

Bei einem Guest House halte ich an.

Die Nacht soll 2500 Rupies kosten.

Das Zimmer mit direktem Ausgang nach draußen und 2 getrennten Betten ist mit Teppich ausgelegt. Schick. Gemütlich.

Und sauber.

Das passt!

 Allerdings wird hier zur Zeit (bis auf Frühstück) kein Essen angeboten.

Es gibt aber einen Shop.

Und der Strom fällt hier sehr oft aus.

Jetzt ist er auch gerade weg.

Es gibt hier WLAN. Das kostet allerdings 500 Rupies extra. Und das Internet ist sehr langsam. Bzw. fällt oft komplett aus.

Ich richte mich kurz ein. Dann ruhe ich mich aus.

Später schreibe ich einen Facebook Update post.

Etwa um 18:45 Uhr gehe ich zu Fuß los.

In der Nähe soll ein Restaurant sein.

Ich laufe etwa 1 km. Finde kein Restaurant.

YDurch den Stromausfall ist der Ort weitestgehend dunkel.

In einem Shop frage ich nach einem Restaurant.

Es gibt wohl eins hier im Ort. Das ist aber recht weit weg. (Dieser Ort ist sehr langgezogen)

Ich sollte mit Auto fahren.

Der Verkäufer stoppt auch direkt ein Auto bzw. Moped für mich.

Der Mopedfahrer der anhält ist Polizist.

Ehe ich mich versehe, sitze ich auf dem Moped. Es wird eine lange Fahrt. Etwa 10 km. Wir verlassen Minawar. Und dann den Karakorum Highway. In Richtung Gilgit. In Jutial, einem Vorort von Gilgit lässt der Mann mich absteigen. Hier gibt es mehrere Gaststätten.

Und hier ist laut Google Maps auch eine Filiale der Alfalah Bank.

Mittlerweile ist es 19:30 Uhr

Ich gehe zu einem Restaurant.

Da es keine englische Speisekarte gibt, frage ich, was verfügbar ist. Pizza? Nein.

Chowmin? Ja. Ich bestelle das. Und bekomme ein Reisgericht mit Chicken.

(Chomin sind eigentlich Nudeln)

Aber Reis ist auch gut. Dazu gibt es einfachen Salat aus Zwiebeln. Ich trinke grünen Tee.

Nach dem Essen gehe ich zur Alfalah Bank. Das ist etwa 1 km Fußmarsch.

Als ich gegen 21 Uhr dort ankomme, bin ich enttäuscht!

Der ATM ist geschlossen.

Aber nach kurzer Zeit hab ich meine Fassung wieder. Ich kann es ja eh nicht ändern. Kann nur akzeptieren, dass das so ist.

Ich mache mich auf den Rückweg.

Versuche es per Anhalter.

Nach wenigen Minuten hält ein Transporter. Das ist eine Art Taxibus. Bei dem die Fahrgäste auf der Ladefläche sitzen.

Das passt!

Allerdings ist nach etwa 1 km bei einem Busbahnhof Endstation.

Andere Fahrgäste (zu meinem Erstaunen junge Frauen, was hier in Pakistan sehr ungewöhnlich ist) helfen mir.

Sie begleiten mich zu einem Mopedtaxistand. Der Fahrer verlangt 400 Rupies bis nach Minawar zu meinem Guest House. Das ist ok.

 An der Ortseinfahrt von Minawar wird das Moped am Polizeiposten ges

 An der Ortseinfahrt von Minawar wird das Moped am Polizeiposten angehalten. Die Polizisten wissen, dass ich der Fahrradreisende aus Deutschland bin. Der Manager vom Guest House hatte bereits hier angerufen. Und mich als “vermisst” gemeldet. Weil ich mich nicht abgemeldet hatte. Und lange weg war.

Ich erkläre den Beamten, dass ich nur was essen wollte. Aber in Minawar kein Restaurant geöffnet ist. Und ich deshalb in Gilgit war.

Sie telefonieren mit dem Manager vom Guest House.

Jetzt ist alles in Ordnung. Wir können weiter fahren.

Als wir beim Guest House ankommen ist der Manager erleichtert. Er hatte sich ernsthaft Sorgen um mich gemacht.

Ab etwa 22 Uhr bin ich wieder in meinem Zimmer.

Es gibt abends kurz Strom.

Er fällt aber dann wieder aus.

Ich beantworte kurz Nachrichten.

Und plane dann wie es weiter geht.

Ab etwa 23 Uhr schlafe ich.

 

Ich bin heute etwa 15 km gefahren, bzw. Hab das Fahrrad bergauf geschoben.

 

So geht es weiter:

Bis nach Sost sind es noch 180 km.

Dafür brauche ich etwa 2 Wochen. Oder auch länger.

Es wird immer kälter.

Hier in Gilgit sind laut Google aktuell tagsüber etwa 0 Grad. Nachts etwa – 5.

In Sost sind tagsüber bis – 10 Grad. Nachts bis – 20 Grad.

Zelten ist nicht möglich. Abgesehen von der Kälte ist es schwierig neben dem Karakorum Highway einen geeigneten Zeltplatz zu finden.

Insbesondere wegen der Steinschlaggefahr.

Ich brauche theoretisch jede Nacht ein Hotel.

Auch wenn die Übernachtungen hier sehr günstig sind, kann ich mir das auf Dauer nicht leisten.

Ich überlege kurz, direkt von Gilgit mit Bus zu fahren.

Dann verwerfe ich diesen Gedanken aber wieder.

Nein…ich ziehe das durch.

Und fahr so weit wie möglich mit Fahrrad weiter. Ab Sost muss ich ja eh mit Bus fahren.

Noch ist die Kälte erträglich.

Noch hab ich genug Geld.

Und auch den Anstieg kann ich bewältigen.

Wenn es zu steil wird, schiebe ich eben.

Ich lasse alles auf mich zukommen.

Bleibe im Vertrauen.

Es wird sich immer eine Lösung finden.

Allerdings werde ich noch eine weitere Nacht in diesem Guest House bleiben.

So hab ich morgen den Tag zum schreiben und Blog aktualisieren.

Morgen werde ich mit Taxi nochmal zur Alfalah Bank fahren. Notfalls bis in die City von Gilgit.

So kann ich Sonntag direkt auf dem Highway weiter fahren.

So geht es morgen weiter>

Another day on the Karakorum Highway

<This was Thursday

Friday, 07 February 

It's cold tonight.

But I sleep well, snuggled up under 2 blankets.

And I cover my eye with the scarf. So that it can recover.


I wake up at around 8am.

My eye is fine again.

The covering and the rest have helped!

I have a quick wash.

The water is ice cold.

Fida and I actually want to drink a green tea with lemon.

But there's no power at the moment.

So I snuggle up under the covers again and update my diary.

At 10.15 a.m., I cancel it.

We want to go over to the hotel for breakfast.

I quickly pack up my things.

Then we go to the hotel.

We sit outside together.

I have an omelette and paratha for breakfast. I drink chai with it.

After breakfast, I say goodbye to the men.

At 11 a.m. I drive on and am straight back on the Karakorum Highway.

It's still 195 kilometres to Sost.

After a few minutes, I stop again at a restaurant. 

They serve green tea. I have my to-go cup refilled.

Drink 

Drink tea and buy dried fruit from the shop.

I leave Parri at around 12.

And follow the Karakorum Highway.

The route is beautiful!

It's mostly flat. Or slightly uphill. But there's always a bit of downhill too. I cycle or push slowly.

Take lots of breaks. And lots of photos.

Every now and then, mopeds or cars stop next to me.

The drivers take selfies with me. We have a quick chat. They all ask if they can help me. Whether I need anything. Direct tea invitations like on GT Road are not possible here.

At one point, a police car pulls up next to me. The police officers also take selfies with me. And ask if they can help me.

The friendliness of the people in this country is impressive!

I reach the larger town of Minawar at around 3.45 pm.

There are several guesthouses and simple hotels here.

Although it is still quite early, it makes sense to stay here.

It's too cold to camp.

And there are no hotels, restaurants or petrol stations between the villages.

I stop at a guest house.

The night costs 2500 rupees.

The room with direct access to the outside and 2 separate beds is carpeted. Chic. Cosy.

And clean.

That fits!

 However, there is currently no food on offer here (apart from breakfast).

But there is a shop.

And the power goes out very often.

It's also just gone now.

There is WLAN here. But it costs 500 rupees extra. And the internet is very slow. Or often fails completely.

I set up briefly. Then I take a rest. 

Later I write a Facebook update post.

I set off on foot at around 18:45.

There's supposed to be a restaurant nearby.

I walk about 1 kilometre. Can't find a restaurant.

Due to the power cut, the town is largely dark.

I ask for a restaurant in a shop.

There is probably one here in the village. But it's quite far away. (This place is very long)

I should go by car. 

The shop assistant stops a car or moped for me.

The moped driver who stops is a policeman.

Before I know it, I'm on the moped. It's going to be a long ride. About 10 kilometres. We leave Minawar. And then the Karakorum Highway. In the direction of Gilgit. In Jutial, a suburb of Gilgit, the man drops me off. There are several restaurants here.

And according to Google Maps, there is also a branch of the Alfalah Bank here.

By now it's 7.30 pm 

I go to a restaurant.

As there is no menu in English, I ask what is available. Pizza? No.

Chowmin? Yes. I order that. And I get a rice dish with chicken.

(Chomin is actually noodles)

But rice is also good. It comes with a simple onion salad. I drink green tea.

After the meal, I go to Alfalah Bank. It's about a 1 kilometre walk.

When I get there at around 9 pm, I'm disappointed!

The ATM is closed.

But after a short time I regain my composure. I can't change it anyway. I can only accept that that's the way it is. 

I make my way back.

Try hitchhiking.

After a few minutes, a van stops. It's a kind of taxi bus. The passengers sit in the back.

That's fine!

However, after about 1 kilometre the bus stops at a bus station.

Other passengers (to my astonishment, young women, which is very unusual here in Pakistan) help me. 

They accompany me to a moped taxi rank. The driver charges 400 rupees to my guest house in Minawar. That's ok.

 At the entrance to Minawar, the moped is registered at the police post.

 At the entrance to Minawar, the moped is stopped at the police post. The policemen know that I am the bike traveller from Germany. The manager of the guest house had already called here. And reported me as "missing". Because I hadn't logged off. And had been away for a long time.

I explain to the officials that I just wanted something to eat. But there was no restaurant open in Minawar. And that's why I was in Gilgit.

They phone the manager of the guest house.

Everything is all right now. We can drive on.

When we arrive at the guest house, the manager is relieved. He had been seriously worried about me.

I'm back in my room at around 10 pm.

There is power for a short time in the evening.

But then it cuts out again.

I answer a few messages.

And then plan what to do next.

I sleep from about 11 pm.


I cycled about 15 kilometres today, or rather pushed the bike uphill.


And so it goes on:

It's another 180 kilometres to Sost.

That will take me about 2 weeks. Or even longer.

It's getting colder and colder.

According to Google, it's currently around 0 degrees here in Gilgit during the day. At night about -5.

In Sost it's up to -10 degrees during the day. At night up to - 20 degrees.

Camping is not possible. Apart from the cold, it is difficult to find a suitable campsite next to the Karakorum Highway.

Especially because of the risk of falling rocks.

In theory, I need a hotel every night.

Even though the accommodation here is very cheap, I can't afford it in the long term.

I briefly consider travelling directly from Gilgit by bus. 

But then I discard this idea.

No... I'm going through with it.

And cycle as far as possible. I'll have to take the bus from Sost anyway.

The cold is still bearable.

I still have enough money.

And I can manage the climb.

If it gets too steep, I'll just push.

I let everything come to me.

Remain confident.

There will always be a solution.

However, I will stay another night in this guest house.

That way I'll have the day tomorrow to write and update the blog.

Tomorrow I will take another taxi to Alfalah Bank. If necessary as far as the city centre of Gilgit.

That way I can continue straight onto the motorway on Sunday.

This is how it will continue tomorrow>

Write a comment

Comments: 0